über mich | kontakt | links

 

 

 

Diversitätsbewusste & rassismuskritische Bildungsarbeit


Diversitätsbewusste Perspektiven verstehen sich im Kontext der internationalen Jugend- und Sozialarbeit als bewusste Erweiterung des Fokus auf Kultur, indem weitere Differenzlinien wie Geschlecht, soziale Herkunft etc. miteinbezogen werden. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie Differenz jeweils gedacht, reflektiert, thematisiert, konstruiert und dekonstruiert wird. Darüber hinaus soll in den Blick gerückt werden, dass verschiedene Differenzlinien mit ungleichen Zugängen zu Ressourcen und somit unterschiedlichen Privilegien und Ausgrenzungserfahrungen verknüpft sind.

In den letzten Jahren hat es zahlreiche Versuche gegeben, diversitätsbewusste Perspektiven sowohl auf der theoretischen Ebene als auch in der konkreten pädagogischen Praxis weiterzuentwickeln, für einen Überblick und weiterführende Literaturhinweise vgl. u.a. die Handreichung ´create your space – Impulse für eine diversitätsbewusste internationale Jugendarbeit´.

Ich stehe gerne für Vorträge, Workshops, Fortbildungen, Praxisberatungen etc. zur Verfügung und freue mich, wenn Sie Kontakt mit mir aufnehmen!